CDs/LPs von und mit Mulo Francel

Quadro Nuevo - goethes persische reise (hörbuch)
Johann Wolfgang von Goethe ließ sich in seinen späteren Jahren von der persischen Dichtkunst beflügeln.
Besonders angetan war er von Hafis, den er gar seinen „Zwilling im Geiste“ nannte. Dessen anmutige Verse besangen das Leben, die göttlich-spirituelle Hingebung und die Lust der Liebe und des Weines.
Dieses Hörbuch stellt ausgewählte Gedichte aus Goethes West-östlichem Divan atmosphärisch ihren Inspirationen aus dem Alten Persien gegenüber.
Wer sich selbst und andre kennt
Wird auch hier erkennen:
Orient und Okzident
Sind nicht mehr zu trennen.
Sinnig zwischen beiden Welten
Sich zu wiegen lass ich gelten:
Also zwischen Ost und Westen
Sich bewegen, sei´s zum Besten!
Die vielfach ausgezeichnete Weltmusik-Band Quadro Nuevo tourte häufig im Orient, dessen Farben und Düfte in die Töne flossen. Jene Klänge begleiten den Dichterfürsten auf seiner Reise – einer inneren Reise durch eine an Zauber und Exotik reiche Gedankenwelt, welche den gewogenen Hörer gerne mitnimmt.
Eine poetische Reise, welche die Grenzen zwischen Abend- und Morgenland verwischt.
Quadro Nuevo lässt sich immer schon von anderen Kulturen inspirieren und baut damit Brücken hinweg über religiöse und politische Gräben. Seit einigen Jahren findet eine rege Zusammenarbeit mit Musikern aus Kairo und Bagdad statt. Das bei einer gemeinsamen Tournee durch Ägypten und Europa entstandene Musik-Album Flying Carpet wurde mit dem deutschen Jazz Award ausgezeichnet und fand auch im arabischen Raum vielfache Anerkennung.
Persönliche Anmerkung von Mulo Francel:
Im Frühjahr 2018 reiste ich mit meinem Saxophon, mit interessierten Freunden und der Autorin Julie Fellmann durch den Iran. Wir waren begeistert von der Schönheit persischer Musik, Ornamentik und Dichtkunst. Die Begegnung mit überaus herzlichen Menschen bewirkte das Eintauchten in eine faszinierend reiche und uralte Kultur.
Unter dem Eindruck vieler Bilder und Erlebnisse entstand die Idee für dieses west-östliche Divan-Hörbuch.
VIDEO "Mulo Francel travelling in Iran and jamming with Persian musicians"
Quadro Nuevo:
D.D. Lowka: Bass, Percussion & grafische Gestaltung
Evelyn Huber: Santur, Harfe
Andreas Hinterseher: Akkordeon, Vibrandoneon & Musikaufnahmen
Chris Gall: Piano & Tontechnik
Mulo Francel: Saxophone, Klarinetten, Mandola, Kupferröhren-Glockenspiel
und als Gäste
Basem Darwisch: Oud
Rageed William: Ney-Flöte, Duduk
Sprecher:
August Zirner
Caroline Ebner
Frank T. Zumbach
Shima Pashaei
Aidin Tavakkol
Reza Ghotbi
Redaktion:
Julie Fellmann
August Zirner (Bild Mitte) spricht Lyrik der persischen Dichter in deutscher Übersetzung.
Frank T. Zumbach spricht deutsche Texte aus Goethes West-östlichem Divan.
Caroline Ebner spricht ergänzende Texte wie etwa das Lied der Rohrflöte und die freie Übersetzung des Songtextes von Dance of Stars.
Shima Pashaei, Aidin Tavakkol und Reza Ghotbi sprechen und singen Fragmente iranischer Originaltexte.
62 Minuten:
Lyrik von
Goethe, Hafis, Rudaki, Rumi,
Khayyam und Sabzawari
&
Musik - exklusiv für dieses Hörbuch gespielt von Quadro Nuevo
Songs und/oder Hörbeispiele:
1 - Wer sich selbst und andre kennt2 - Gib mir jenen Wein
3 - Unbegrenzt
4 - O wilde Gazelle
5 - Sei fröhlich
6 - Locken haltet mich gefangen
7 - Wenn aus dem Becher des Ostens
8 - Das Lied der Rohrflöte
9 - Abends wenn die Fremden beten
10 - Tanz der Sterne
11 - Was war es für ein Instrument
12 - In tausend Formen
13 - Vor Ewigkeit
14 - Du vor dem die keusche Knospe
15 - Die Sinnsprüche Omars
16 - Nachtigall
17 - Was machst du an der Welt
18 - Auch das geht vorbei
19 - Selige Sehnsucht
20 - Das Testament von Hafis
Online-Bestellung
Zurück zur Übersicht